
Am Sonntag war es nun endlich soweit. DAS Event des Jahres: der Superbowl!
Wen interessiert schon die Inauguration. j/kimage: (c) news.bbc.co.uk
Nachdem sich die Pittsburgh Steelers gegen die Baltimore Ravens, und die Arizona Cardinals sich gegen die Philadelphia Eagles durchgesetzt hatten, standen die beiden Teams im Endspiel.
Ich war eingeladen, mit Denise und Tom zu Art und Carol zu fahren, um das Spiel dort zu verfolgen. Letztendlich waren wir ca. 15 Leute. So hat auch das Wetten Spaß gemacht. Mit $1 buy-in konnte man den Punktestand nach jedem Viertel raten. Da ich die Cardinals auf dem Plan hatte, war ich raus. Der Endstand war 27:23 für die Steelers. Eine von uns hatte 27:22 getippt. Das war unheimlich.
Auch in meiner Cost Accounting Vorlesung durften wir für extra credit auf die Gewinner der letzten 3 Spiele tippen. Dazu mussten wir ankreuzen, ob wir keine Ahnung von Football haben, uns für Experten halten oder uns 48h vor den PC gesetzt und Statistiken gewälzt haben nachdem er uns davon erzählt hat. Ich hatte keine Ahnung (konnte mir nicht einmal die Trikotfarben angucken :P). Wir haben 5 Punkte pro richtigem Spiel bekommen, unser Prof hatte den Spaß, die Correlations zwischen unserer Kategorie und unserem Erfolg zu bestimmen.
Ich hatte die Cardinals richtig getippt. Die Steelers haben mir leider einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber 5 Extrapunkte haben oder nicht haben...
Als wir anfingen, die Show zu gucken, performte gerade Faith Hill. Danach sang Jennifer Hudson mit ihrer wundervollen Stimme die Nationalhymne.
Wenn man nicht auf Football steht, sind das beste am Superbowl wohl die Werbespots. Meiner Meinung nach sehenswert:
* Budweiser mit dem Pferd
* Audi-Werbung mit Jason Statham
* Pepsi
* Heroes (das Spiel lief hier auf NBC)
Interessant war auch als Bruce Springsteen während der Half-Time Show in die Kamera geschlittert ist. Das macht er bestimmt so schnell nicht noch einmal.

Das Spiel an sich war super spannend. Ich war für die Cardinals und im Gegensatz zum letzten Spiel (Go Ducks) war ich nicht allein. Es war ziemlich gut gemischt. Es wurden sogar politische Begründungen gefunden. Obama sei für Pittsburgh und Arizona sei ja ein roter (Republikaner) Staat. Ich war einfach nur für die Cardinals weil ich gegen die Steelers war, die mich 10 Extrapunkte gekostet haben als sie die Ravens rausgekriegt haben :P
Beeindruckend war der 100yrd Touchdown der Steelers von Nummer 92 (Foto rechts). Um deutlich zu machen wie gut das war: Das Spielfeld ist 100yrds lang... Also ist er von einem Ende des Feldes zum anderen gelaufen, ohne dass die Cardinals Defense ihn stoppen konnte.
image: (c)
boston.comAuch der Schluss spannend. In den letzten drei Minuten haben die Cardinalds noch einen Touchdown erzielt und konnten so erstmals in Führung gehen. 35sec vor Abpfiff haben die Steelers jedoch nochmal den Ball über die Linie werfen können und damit war das Spiel entschieden. Also wirklich spannend bis zur letzten Minute.
PS: Wer mehr über American Football und den Superbowl erfahren möchte, dem empfehle ich
USA Erklärt!