OMG, das Essen war so lecker. Ich war ja anfangs ein bischen besorgt (wer meine ich-mag,-ich-mag-nicht-Liste kennt, weiss warum), aber Turkey ess ich ja, also gabs da schonmal keine Probleme. Außerdem gab es noch Stampfkartoffeln (selbstgemacht, kein Tütenpulver :P), das Innere vom Truthahn, Sweet Potatoes (so lecker!), Spargel (großzügig von mir ausgelassen, will den anderen ja nicht alles wegessen), Gravy (Soße) und Cranberry-Mandarin-irgendwas. Letzteres hätte ich eher als Dessert eingestuft, aber nein, als Nachtisch gab es VIER Pies. Pumpkin, irgendwas-Ricotta, Pecan und noch einen. Der Pecan (aus der Walnuss-familie) war sehr lecker. Den hatte Debbie (Toms Exfrau) gemacht.
Denise nennt mich liebevoll "White Food Gourmet". Ich esse nichts dunkles - white turkey meat, Nudeln, Kartoffeln, Käse, etc. Alles hell. Dabei habe ich doch superleckeres Roggenbrot im Schrank. Und das ist so dunkel wie Brot sein kann, ohne dass man es Schwarzbrot nennen muss.
Bevor die Pies angeschnitten wurden, sind alle außer Tom und Denise auf einen Spaziergang gegangen. Es war sooooo kalt. Aber auch wunderschön. Es war unglaublich diesig, aber durch die Straßenlaternen sah alles ganz mysteriös aus. Viele Häuser waren dunkel. In anderen konnte man dafür ganz viele Leute am Essenstisch sehen, die freudig zusammensaßen, gegessen und gelacht haben. Das finde ich so schön an Thanksgiving. Man verbringt den Feiertag nicht nur mit Familie wie es für Weihnachten typisch ist, sondern auch mit Freunden. Ich war dankbar, von Tom und Denise eingeladen worden zu sein.
Denise ging es allerdings gar nicht gut. Seit Beginn der Woche kam sie Abends nur nach Hause, um gleich ins Bett zu gehen. So hat sie Thanksgiving größtenteils verschlafen. Nachdem ich dann auch noch angefangen habe, allergisch auf Toms Katze Oli (gesprochen Uuulie, und ich verzichte hier darauf, das zu übersetzen) zu reagieren, war es Zeit für uns zu gehen...
Pies (Der Teil mit dem Herz ist Pumpkin, rechts Pecan, und das dritte Ricotta. Den vierten hat Tom nicht mitgebracht)
PS: Foto vom vorletzen Post online...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen