Nachdem ich gestern verzweifelt versucht habe, 80 Seiten meines Investments Buchs zu lesen, bin ich um 2am kurz vorm Ende des zweiten Kapitels eingeschlafen. Nur ungünstig, dass wir heute über Kapitel 1-3 ein Mini-Quiz schreiben wollten. Hierfür sollte es zwar keine Credits geben (und ich hoffe inständig, dass die Note nicht ins Endergebnis einfliesst), aber total blamieren wollte ich mich auch nicht.
Die erste Vorlesung ging schnell rum. BA 380 Operations Mgmt bei Rene ist meine Lieblings Montag-Mittwoch Vorlesung. (Di-Do hab ich nur Intl Finance, aber die mag ich auch!) Danach eine weitere sinnlose Veranstaltung Econ, obwohl der Professor heute wesentlich hilfreicher war als die letzten Stunden.
Danach nahm das Drama seinen Lauf aka wir bekamen die Aufgaben des Quizzes. In stiller Hoffnung bat ich um einen Multiple Choice Test, da vom Lesen soviel hängen geblieben ist, dass ich bei vorgegebenen Antworten doch etwas hätte ankreuzen können. Nein, es kam wie es kommen musste - 6 Fragen bei denen entweder eine Erklärung und Beschreibung gefordert war. Die meisten Fragen bezogen sich auf das 3. Kapitel, dass ich nicht mehr zu lesen geschafft hatte. Die einzige Frage (ja, genau eine), die ich beantworten konnte, war - What are commercial papers?. Und warum wusste ich das?! - weil ich in Intl Finance darüber in der ersten Woche einen Kurzpräsi gehalten hatte. Bei den anderen Fragen konnte ich entweder mit dem Begriff nichts anfangen oder hatte so viele verschiedene Bonds und Funds im Kopf, dass die auf einmal alle gleich waren und ich keine Unterschiede nennen konnte.
Nun bleibt mir nur eins: Ihm beim Midterm beweisen, dass ich mehr drauf habe! Und dieses Wochenende habe ich definitiv vor, alles fein säuberlich auszuarbeiten (so wie ich es normalerweise auch tue). Wenigstens kann ich das Buch SEHR empfehlen! Charles P. Jones - Invesments (10. Auflage)
Nach diesem Knick in der Motivationskurse habe ich eine Stunde im Bookstore verbracht. Ich hatte mich nämlich mit Marianne verabredet, zusammen nach Hause zu gehen; sie hatte aber bis um 3pm Vorlesung. Da aber ab heute im Bookstore ein Homecoming (das Footballteam hat Samstag das erste Heimspiel des Semesters) - Sale war, gabs auf alle SOU Artikel 20% Rabatt. Und ENDLICH habe ich einen SOU Sweater gefunden, der passt! Dazu kommt noch ein Schlüsselband, ein Schlüsselanhänger, ein Schloss (für die Schwimmhalle), ein Sticker, etc.
Nach einer Stunde zu Hause ging es auch schon weiter - zum International Potluck. Marianne und Emily haben mich abgeholt und wir sind zum Campus gefahren. Es waren erstaunlich viele Leute da - Studenten (international und national), Faculty, Staff und weitere. Ich habe meinen "berühmten" Nudelsalat gemacht. Doch ihr glaubt gar nicht wie wahnsinnig schwierig es war bzw immernoch ist, Gewürzgurken zu finden. Ja, simple Gewürzgurken! Der erste Versuch waren Dills (was leider nicht Gewürzgurken in Dill eingelegt sind, sondern Dill-Gurken). Der zweite waren sugar-free sweetened Gherkins. Soetwas widerliches habe ich lange nicht gegessen... Dann haben Denise und ich in einer spontanen Fahrt zu ShopNKart versucht, die richtigen zu finden. Wir haben dann was gekauft, was den Gewürzgurken nahe zu kommen scheint. Nur waren die in Essig eingelegt. Im Salat hat man das zum Glück nur geschmeckt, wenn man direkt auf eine Gurke gebissen hat. Die Suche nach Gewürzkgurken geht also weiter...
Der Nudelsalat ist komplett alle geworden. Die anderen Gerichte kamen aus Polen (Pirogen), Indien, Indonesien, Ashland :D und weiteren Ländern. Toll war natürlich auch der Crepes mit Nutella.
Bin schon auf Marianne's Artikel in der Schulzeitung gespannt, da sie mich zitiert hat.
Die lange Tafel (noch nicht alle Gerichte waren da - der Tisch war am Ende voll!) mit meinem Nudelsalat in der Metallschüssel hinten rechts, und mein Teller
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen