Mittwoch, 28. Januar 2009

Hot Chocolate

Erkenntnis des Tages

Die heiße Schokolade in der Bibliothek schmeckt besser als die in der Stevenson Union.
(Thought I should share)

Sonntag, 25. Januar 2009

Freitag, 23. Januar 2009

Last Chance Harvey

Zur Orientation haben wir damals von der SOU Kinofreikarten bekommen. Da ich meine immernoch hatte, sie aber am 31. Januar ungültig geworden wäre, habe ich Cory gefragt, ob wir nicht ins Kino wollen. Gesagt getan. Unsere Wahl fiel auf "Last Chance Harvey" mit Dustin Hoffman. Einerseits war er sehr traurig, aber man hat sich letztendlich mit Harvey gefreut während er sich in Kate verliebt hat.

image (c) wikipedia.de

Die Story:
New Yorker Harvey Shine is on the verge of losing his dead-end job as a jingle writer. Warned by his boss that he has just one more chance to deliver, Harvey goes to London for a weekend to attend his daughter’s wedding but promises to be back on Monday morning to make an important meeting—or else.

Harvey arrives in London only to learn his daughter has chosen to have her stepfather walk her down the aisle instead of him. Doing his best to hide his devastation, he leaves the wedding before the reception in hopes of getting to the airport on time, but misses his plane anyway. When he calls his boss to explain, he is fired on the spot.

Drowning his sorrows at the airport bar, Harvey strikes up a conversation with Kate, a slightly prickly, 40-something employee of the Office of National Statistics. Kate, whose life is limited to work, the occasional humiliating blind date and endless phone calls from her smothering mother is touched by Harvey, who finds himself energized by her intelligence and compassion.

The growing connection between the pair inspires both as they unexpectedly transform one another’s lives.

Starring Dustin Hoffman, Emma Thompson, Kathy Baker, James Brolin, Eileen Atkins, Richard Schiff, Liane Balaban
Quelle

Dienstag, 20. Januar 2009

PRESIDENT Barack Obama

Heute früh um 9am PST wurde Barack Obama zum 44th President of the United States vereidigt. Change has come.
Ich war im Rogue River Room der Stevenson Union und habe mit Cory die Liveübertragung der Zeremonie auf dem Campus geguckt. Es war ziemlich ruhig. Als Bush ins Bild kam, wurde er mit Wink-Gesten verabschiedet. Barack und Michelle Obama wurden mit Applaus und Jubelrufen begrüst.
Aretha Franklin sah aus wie n Geschenk - eingepackt und mit Schleife drauf.
Die Vereidigung war eher amüsant. Außerdem hatten wir Englishe Untertitel laufen. Derjenige, der da getippt hat, war nicht immer ganz textsicher :D
Obamas Rede war jedoch beeindruckend wie immer. Eins muss man ihm lassen - der Mann kann reden.
Wir gucken die Rede (vielleicht) gleich noch einmal in meiner Communications Class. Das Internet spielt nur gerade nicht mit. Also heisst es erstmal BBC News Live...

Donnerstag, 15. Januar 2009

Starbucks w/ Sarah

* Ich war heute das erste Mal in meinem Leben bei Starbucks. Und wurde auch gleich rausgeschmissen. haha. Um 8pm machen die nämlich zu. Nach 5.5h war das aber auch ok...

image(c) starbucks.com

* Ich war mit Sarah da. Wir sind damals zusammen zur Schule gegangen. Es war so schön, sie zu sehen! Ich hoffe, dass wir das öfter wiederholen können. So fängt man das Wochenende entspannt an!

* Montag ist frei - Martin Luther King Day. Yay, langes Wochenende!

* Dienstag ist Obamas Inauguration. Endlich! Außerdem darf ich die erste halbe Stunde meines Communication Kurses skippen, um es live gucken zu können. Die ganze Zeremonie wird auf dem Campus live ausgestrahlt.

Montag, 12. Januar 2009

Stillwater & 4 Daughters

Stillwaters
Am Donnerstag, 8. Januar, war ich in der Bar/Restaurant/Club Stillwaters in Ashland. Denise's Freundin war zu Besuch im Rogue Valley und ihr Mann Jeff sollte hier auftreten. Gleichzeitig wurde noch Toms Geburtstag vorgefeiert. So kamen also die vier befreundeten Paare, Nik und ich zusammen. Jeff hat klasse gesungen und Gitarre gespielt. Die Musik war also super. Die Stimmung auch - hierzu hat eine bemalbare (es standen Crayons auf dem Tisch) Tischdecke beigetragen. So ging es mit einem Schneemann-Malwettbewerb los und endete bei einer selbstgemachten Geburtstagskarte für Tom.


4 Daughters
Cory, die Rettungsschwimmerin der Masters, hatte mich am Samstag eingeladen, mit ihr und ein paar Freundinnen nach Medford zu fahren. Sie hatte einige Tage zuvor in Ashland in einem Musikgeschäft den Sänger einer Band getroffen, die dort an dem Abend auftreten sollte. Die Band hiess Oregon Transplant. Sie bestand aus fünf Mitgliedern, die einen Mix aus Reggae, Hip Hop, Soul und Rock gespielt haben. Die meisten Lieder waren selbst geschrieben, aber auch einige Coversongs waren zu hören. Besonders toll fand ich ihre Version von Jason Mraz's Im Yours. Sehr sehr schön! Einen kleinen Einblick gibt's auf der Myspace-Seite des einen Bandmitglieds.
Die werde ich definitiv im Auge behalten und versuchen, zu einem ihrer Auftritte in Ashland zu gehen.
4 Daughters ist ein Irish Pub in Downtown Medford. Als wir reinkamen war es unglaublich voll, da sich die Band und Tanzfläche gleich am Eingang befanden. Der Abend war wundervoll, auch wenn ich um Mitternacht hundemüde nach Hause gefahren bin. Wäre gern noch länger geblieben, aber mein Schnupfen wollte auskuriert werden...

So wie ich jetzt auch einfach nur faul auf der Couch sitze, NBC's Superstars of Dance gucke, die Füße hochgelegt habe und hoffe, dass mein Schnupfen verschwindet.

Habe übrigens gestern Abend mit Denise den Film Mamma Mia gesehen. Einfach ein feel-good movie, das den Abend erheitert. Es ist Wahnsinn wie die Macher es geschafft haben, die ABBA Songs so passend einzubinden.

Dienstag, 6. Januar 2009

First days of classes

Mein Stundenplan für Winter 2009 lautet wie folgt:

MW (Montag/Mittwoch)
12:00-1:50pm BA 382 Management Information System (MIS)
04:00-5:50pm BA 451 Cost and Management Accounting

TR (Dienstag/Donnerstag)
10:00-11:50pm COMM 441 International Communication
12:00-01:50pm BA 470 Financial Markets and Institutions




Ein paar kurze Worte zu meinen Kursen:

BA 382 MIS
Die Professorin, Katie, ist klasse. Ich kannte sie schon vom Business After Hours Event letzten Term bzw sie und ihr Mann sind Toms Nachbarn. Ich kam also mit einem guten Gefühl in die Vorlesung. Der Kurs wird viel Arbeit. Mind. jede zweite Woche muss irgendetwas (Tech Alerts, wobei ich selbst noch nicht so genau weiss, was das ist) abgegeben werden. Außerdem gibt es drei Exams.

BA 451 Cost and Management Accounting
Ich habe gerade die ersten zwei Kapitel gelesen. Es ist unglaublich viel KLR. Fixe, variable, direkte, indirekte Kosten. Das ist einerseits gut, andererseits langweilig und hat oft zum Überfliegen der Absätze verleitet. Der Professor gefällt mir soweit. Dennis ist ein CPA und weiss wovon er spricht. Außerdem ist dies nach eigener Aussage seine Lieblingsvorlesung (internes ReWe ist ja auch viel besser als externes). Wir werden jede Woche ein Quiz haben (das erste war schon auf morgen gelegt, aber nun auf Montag verschoben), müssen die Hausaufgaben einreichen (End of Chapter Aufgaben) und obendrauf wird es noch ein Midterm und ein Final geben, die nach Dennis' Aussage schwer werden. Und das glaube ich ihm auch.

BA 470 Financial Markets and Institutions
Ach ja, Kip. Irgendwie habe ich mich auf den Kurs gefreut. Er ähnelt stilistisch der InvestmentsVorlesung vom letzten Term. Wir waren allerdings nur ca. 15 Studenten. Der Raum wirkte ziemlich leer im Vergleich zu Investments (ca 25). Und am Anfang gab's auch gleich eine Überraschung: Es ist die einzige seiner Vorlesungen, in denen die Studenten kein Paper schreiben müssen. Dafür werden wir wahrscheinlich drei Exams haben. Oder zwei Exams und alle zwei Wochen ein multiple choice quiz. Ich bin für drei Exams!

Comm 441 International Communication
So ganz weiss ich noch nicht, was ich von der Vorlesung halten soll. Habe aber heute das Buch bestellt, werde also im Kurs bleiben. Besonders begeistert bin ich noch nicht, aber die Tatsache, dass wir nur zwei take-home Exams und ein Research Paper haben, macht die Sache äußerst attraktiv. Gebe ich gerne zu. Die Professorin haut mich noch nicht vom Hocker, obwohl ich mich wahrscheinlich einfach nur an ihre Art gewöhnen muss. Und es ist halt das Communications Department. Da reden alle gern und viel.


Textbooks
Ja, die gute Büchergeschichte. Das war mal wieder ein teurer Spaß. Obwohl ich heute über Amazon mein Intl Finance Buch vom letzten Semester losgeworden bin. Juhuu! Geld bekommen und ca 4 Pfund Gepäck los!

BA 382 $51,15 (gebraucht, im Bookstore gekauft, weils die SOU Edition war)
BA 451 $145,57 (neu, Amazon.com, hatte einen myaccountinglab.com access code und war billiger als im Bookstore)
BA 470 $64,99 (gebraucht wie neu, Amazon Marketplace)
Comm $38,10 (gebraucht, Amazon Marketplace; im Bookstore $83)
Das ganze summiert zu $299,81, wobei das Accounting Buch schon die Hälfte davon ausmacht. Das MIS und Comm Buch werde ich nach dem Term definitiv versuchen, loszuwerden. Bei den anderen beiden hängt es davon ab wie sie mir gefallen.
Dadurch dass wir dieses Mal die Kurse schon früher gewählt haben, wusste man also vor Beginn des neuen Semesters, welche Bücher man braucht. Am 18. Dezember hat der Bookstore die Liste veröffentlicht. So konnte ich also schon vor dem Road Trip zwei der Bücher bestellen. Das hat Versandkosten und Nerven gespart. MIS musste ich eh im Bookstore kaufen und bei Comm war ich mir noch nicht sicher. So konnte ich außerdem gleich die ersten Kapitel lesen und muss nicht am Ende der zweiten Woche pro Kurs 4 Kapitel nacharbeiten. Hoffen wir, dass die Motivation anhält...