Donnerstag, 9. Oktober 2008

Laundry + Nutella

Ich liebe, dass es hier so einfach ist, Wäsche zu waschen. Weiss, schwarz, lila, blau, rot - bunt rein in die Maschine, Waschpulver drauf und 'Start' drücken. Herrlich!

Ich war heute bei Safeway, um mehr von dem super leckeren Dole Orange Strawberry Banana Juice zu kaufen und bin rein zufällig am Nutella-Regal vorbeigelaufen. Ganz ungläublich habe ich auf das $4.29 Preissschild gestarrt. Da gelobe ich mir doch ShopNKart, wo man ein Glas (das überigens kein Glas sondern sehr stabile Plastik ist) noch für $3.68 bekommt.

Mittwoch, 8. Oktober 2008

Register to Vote

If you are not yet registered to vote at your current address, go ahead and do so! You have to be registered in order to be able to vote in the 2008 elections.

No matter which party you want to vote for or if you are yet undecided. Register before Oct 14 (Oregon) and let your voice be heard on November 4. Only 6 more days!

Rock the Vote





Edit: Ich wurde gerade an meinen Geburtstag erinnert. Wo bleiben die Geschenke? just kidding

Dienstag, 7. Oktober 2008

Textbücher

Heute ist mein letztes Textbuch gekommen. Mal gucken, wieviel ich diesen Term insgesamt für Bücher ausgegeben habe:

BA 380
$173.50 Bookstore New
$130.25 Bookstore Used
$18.79 Paid ($11.80 + expediated shipping; ältere Auflage; Amazon Marketplace)
$111.46/$154.71 Gespart (Bookstore gebraucht/Bookstore new)

BA 472
$118.75 Bookstore New
$89.25 Bookstore Used
$77.94 Paid ($73.95 + normal shipping; wie neu; Amazon Marketplace)
$11.31/$40.81 Gespart

BA 473
$145.50 Bookstore New
$109.25 Bookstore Used
$116.26 Paid (kein Versand; neu; Amazon.com)
$-/$29.24 Gespart
Es gab das Buch leider nicht mehr gebraucht im Bookstore

EC 364
$55.75 Bookstore New
$55.75 Paid (Bookstore)
Das Buch ist vom Professor verfasst und vertrieben, dadurch gab es keine Alternative.

$268.74 Insgesamt bezahlt
$122.77(used)/ $224.76(new) gespart

Fazit
Amazon ist eine gute Alternative zu teuren, neuen Textbüchern. Der Nachteil ist, dass man auf das Buch in der Post warten muss, jedoch kann man sich eine Eilsendung leisten und trotzdem noch sparen.
Ich habe auch andere Webseiten gegoogelt, jedoch war Amazon bzw sein Marketplace immer am besten. Dazu kommt noch, dass ich diesem Dienst mehr vertraue als einer mir unbekannten Seite.

Montag, 6. Oktober 2008

Wall Street Journal

Für die nächsten 10 Wochen werde ich täglich ein Exemplar des Wall Street Journals in der Auffahrt vorfinden. Durch unseren Investments-Prof kriegen wir 'nen guten Deal. Heute kam die erste Ausgabe. Da lächelte mich doch glatt Frau Merkel auf der Titelseite an.

Jetzt habe ich noch mehr zu lesen. Wir haben zwar nur 4 Vorlesungen bzw. 16 Credits pro Term, aber die haben es wirklich in sich. Besonders, da ich in der ersten Woche noch kein Buch hatte, muss ich jetzt teilweise 4 Kapitel (167 Seiten - Operations Mgmt) nachholen. Und heute früh traf mich doch glatt der Schlag als mir bewusst wurde, dass ich am Montag schon in eben dem Kurs mein erstes Exam habe...

Da hilft nur eins - sich eine halbe Stunde vor den Fernseher setzen, CBS Channel 10 einschalten, und die neuste Folge How I Met Your Mother gucken!

Sonntag, 5. Oktober 2008

International Tea and Fashion Contest

Ich war heute um 14Uhr bei einer Veranstaltung des Intl Office in Verbindung mit der ISA (Int'l Student Association): International Tea and Fasion Contest.
Wir sollten alle Tea aus unseren Heimatländern mitbringen und wenn möglich traditionelle Gewänder tragen. Mit den Klamotten hat das nicht so ganz geklappt, es gab nur zwei Japanerinnen, ein Amerikaner, der allerdings in Japan lebte, eine Inderin und eine Mexikanerin. Ich zähle Dan und mich in unseren Fußballtrikots mal nicht dazu. Die Stunde ging super schnell vorbei und wir haben Tee getrunken, erzählt und die Zeit genossen.

Links: Ixel (Mexiko) & Sachta (Indien) aka der Vorstand der ISA
Rechts: Leider waren einige Studenten schon gegangen, sodass sie nicht mit auf dem Foto sind. Aber zu sehen sind ALLE, die noch da waren. Wir haben bestimmt 4 Kameras mit Selbstauslöser hingestellt, dadurch fehlt auch links eine Schulter während rechts noch Platz ist. Falls ich ein besseres Foto kriege, ersetze ich es.

Ausweiskontrolle... Ich werde in 3 Tagen 21 Jahre alt

aka Die Amerikaner und ihre Eigenheiten...

Gestern Abend bin ich mit Marianne in einen Buchladen in Ashland, da sie einen Terminplaner suchte. Da es dort nicht den gesuchten gab, sind wir Emily, ihre Schwester, abholen gefahren und auf nach Medford zu Barnes & Nobles.
Und da habe ich mir doch glatt das Buch "Beneath the Surface" von Michael Phelps geholt. Freue mich schon, das zu lesen.

Danach wollten wir was essen. Emily fragte, ob wir sie vor um 10pm wieder nach Hause fahren würden. Die Erklärung war, dass die Regeln bezüglich unter-21-Jähriger in Bars nach 22Uhr sehr streng sind. Die Restaurants müssten teuer bezahlen, wenn sie kontrolliert werden. Also steht ab ca. 21 Uhr ein Türsteher am Eingang und kontrolliert Ausweise.

Und siehe da - ich bin doch glatt am 8. Oktober 1987 (10.08.87) anstatt am 10. August. Er fragte auf einmal was denn heute für ein Tag sei und ich habe mich schon gewundert wieso, bis dann der Groschen viel... Da die ja den Tag und Monat umdrehen wurde aus dem 10.08. der 08.10. Da wir aber eh mit Emily vorher wieder rausmussten, war es ziemlich egal.
Der Bouncer fand das am Ende so amüsant, dass er sogar seinen Kumpel rangerufen hat und meinte "hey, das musst du dir angucken - die in Europa schreiben die Daten angeblich andersrum".
Nur wollten wir danach noch in eine andere Bar. Da dann aber noch zwei weitere deutsche Mädels mitwaren, die ihre Ausweise mithatten und eine am 15. August geboren war, konnten wir den nicht allzu smarten Bouncer beim Alex's davon überzeugen, dass ich dann doch schon 21 bin.

Wer soll denn damit rechnen...
Also wird in drei Tagen nochmal der 21. gefeiert...

Freitag, 3. Oktober 2008

Die erste Schulwoche

Montag ging es gleich um 8am mit BA 380 Operations Management los. Ca. 35-40 Studenten in einem Seminarraum lauschten Prof. Ordonez während er uns den Syllabus vorstellte. Diesen gibt es für jede Vorlesung und beinhaltet typisch den Ablauf (was zu wann fertig sein muss), Erklärungen zu Exams oder Projekten und was dem Professor noch wichtig erscheint. Die Kurslänge von 1h50min ist glücklicherweise auszuhalten, da oft zwischendurch eine 10min Pause eingelegt wird. Am Mittwoch kam ich 30min zu spät (Erklärung später), aber die Vorlesung war wirklich gut. Es ging ums Forecasting (Vorhersagen, Prognosen) und ich Streber habe mich sogar aktiv am Unterricht beteiligt. Kurz: Der Kurs und der Professor gefallen mir bis jetzt sehr gut.

Gleich danach folgt mein einziger ECON Kurs. EC 364 Benefit Cost Analysis and Project Assessment klingt fancier als es ist. Montag haben wir Angebot, Nachfrage, das Marktgleichgewicht, Konsumenten- und Produzentenrente gemalt und errechnet. Das war wirklich unglaublich spannend. Das schlimmste war aber, dass ich nur die Hälfte verstand von dem was er erzählte. Der gute Professor ist nämlich Iraner und hat seinen starken Akzent noch nicht abgelegt... Am Mittwoch ging's zum Glück besser - sowohl inhaltlich als auch sprachlich. Da haben wir auch spannendere Sachen gemacht: 3 Investitionen mit unterschiedlichen Methoden verglichen. Hatte ich zwar schon beim lieben Prof. Fietz, aber es war wirklich besser als Konsumentenrenten bunt auszumalen. (Mal ganz davon abgesehen, dass Prof. Wehrt da eh unschlagbar ist.) Denke trotz der leichten ersten Stunden, dass es der Kurs noch in sich haben wird. Gut ist jedoch, dass wir nur 8 StudentInnen sind und somit ganz ala HS-Harz-IBS jede Frage gestellt werden kann (obwohl das ja bekanntlich in größeren Vorlesungen auch einige nicht davon abhält...).

Danach hatte ich BA 472 Investments mit Kip Sigetich. In der Vorlesung sitzen ca. 23-25 Leute. Bis jetzt ist dies meine schwierigste Vorlesung. Alle sind begeistert von Kip (ich habe wohlgemerkt nichts gegen ihn!), aber ich kann ihm noch nicht so richtig folgen. Ich bin jedoch optimistisch, dass sich dies ändern wird sobald ich das Buch habe und die Kapitel lesen konnte, die er bespricht.

Am Dienstag und Donnerstag ging's dann in die letzte Vorlesung in meiner 'Sammlung': BA 473 International Finance. Das ist die einzige Vorlesung, die wir alle 4 in diesem Semester besuchen, da diese nur im Fall (Herbst) angeboten wird. Außer uns sitzen eine handvoll Amerikaner, noch eine Deutsche, ein Franzose und bestimmt noch jemand, den ich gerade vergesse, im Seminarraum. Also auch recht überschaubar. Dienstag gab's auch gleich das erste Assignment (Aufgabe) für Donnerstag. Wir sollten uns ein aktuelles Thema aussuchen und darüber einen Kurzvortrag halten. Ich hatte mir Commercial Papers ausgesucht und da ein anderes Mädchen dies auch getan hatte, standen wir plötzlich gemeinsam vorne. Es ist aber - meiner Meinung nach - ganz gut gelaufen. Curt versucht zwar immer, einen rauszubringen (so sind wir während eines anderen Vortrags mal "kurz" 5min zur Debatte abgedriftet, die am Abend ausgestrahlt werden sollte), aber die Themen sind so interessant, dass wir eventually wieder darauf zurückkommen - z. Bsp. Meryll Lynch und Bank of America, Bradford & Bingley, Lehman Brothers, und Fannie Mae.

Wie gerade gesagt, haben gestern Abend die Vizepräsidenten Joe Biden und Sarah Palin debatiert. Das war sehr interessant. Biden hat ständig McCain attackiert (Palin fast ausgeschlossen) und ihn mit Bush verglichen, während Palin argumentiertet, dass Biden nach vorne blicken solle und nicht in die Vergangenheit. Auch wenn sie außer ihrer 'Insel' Alaska nicht viel kennt, hat sie sich relativ gut geschlagen. Biden ist jedoch definitiv der erfahrenere Politiker.
Mir ist vorgestern aufgefallen, dass wir ein "Obama '08" Schild im Garten stehen haben...

Dienstag Abend war das erste International Student Association (ISA) Meeting dieses Semesters. Die Gruppe ist mit dem InterForum der Hochschule Harz vergleichbar. Sie besteht aus Amerikanischen und ausländischen Studenten (wobei die Amis in der deutlichen Minderheit waren) und organisieren Ausflüge, Vorträge, die Internationale Woche, etc.

Nachdem ich von dem Treffen nach Hause gekommen bin, konnte ich mein Portemonaie nicht finden. Es lief ja auch alles zu gut bis dahin... Es wurde zum Glück am Mittwoch im Student Involvement Center abgegeben und es fehlte nichts. Sogar mein Free Drink Coupon war noch drin - nicht, dass der wichtig gewesen wäre, aber der und das Bargeld wären das erste gewesen, was gefehlt hätte, wäre es gestohlen worden. Nun muss ich nur auf meine neue SEB Visa Karte warten... Alle anderen Karten (Deutsche Bank EC, Student ID Karte mit Meal Points) konnte man reaktivieren bzw waren noch nicht gesperrt (ich hing schon am Telefon mit Bank of America als ich den Anruf bekam, dass es abgegeben wurde). Um das alles zu erledigen, kam ich eine halbe Stunde zu spät zu meiner Operations Mgmt Vorlesung.
Mami, ich hab dich ganz doll lieb!!!



Donnerstag früh war ich das erste Mal beim Schwimmtraining. Um 5am klingelte der Wecker, damit ich pünktlich 5:30am an der Sportanlage war, wo mich der Verantwortliche der Rogue Valley Masters empfing, um mir zu zeigen, wo die Umkleiden waren. Insgesamt waren fünf weitere Schwimmer da, davon eine Frau. Die hat mir auch gleich ihre zweite Schwimmbrille leihen dürfen, da ich Schussel meine vergessen hatte.
Nach 100 yards (25 yard Bahn) taten mir bereits die Arme weh. Die Beine hatten ja gutes berg-auf-berg-ab-zur-Uni Training genossen. Zum Ende hin habe ich oft aussetzen müssen, weil ich kaum vom Fleck kam. Freue mich aber schon auf die nächsten Male, denn das Workout (Trainingsprogramm) war sehr gut. Es hatte sogar die typischen 125er, 75er Strecken :D
Ich hätte gedacht, dass ich die Arme heute kaum bewegen kann, aber bis jetzt taten sie nur beim Pullover-ausziehen weh.

Heute, Freitag, bin ich mit dem Bus nach Medford gefahren. Das war ein Abendteuer. Erst kam er 7min zu spät (was ich ja nicht als ungewöhnlich empfinde, habe mir aber sagen lassen, dass er sonst pünktlich ist). Dann ist das zu putzig wie man dem Busfahrer signalisiert, dass man raus möchte: Man zieht an einer gelben Leine, die innen im Bus entlang der Schreibe gespannt ist. Sobald man die Leine spannt, leuchtet vorne oben im Gang das Zeichen "Stop requested" (Anhalten verlangt) auf.
Eine Fahrt innerhalb von Ashland kostet $0.50. Und in eine andere Stadt, jedoch egal ob Talent, Phoenix oder Medford, kostet $2.
In Medford habe ich mich entschieden, zu Fuß zur Mall zu laufen. Also ab zur Riverside Ave und 30min Fußmarsch die Straße entlang. Wer weiss wie gern ich Bus fahre, wenn ich mich nicht auskenne, der weiss, warum ich nicht den Anschlussbus genommen habe... Problematisch war nämlich auch, dass es keine Ansagen/Anzeigen der Stationen gab. Und auf dem Fahrplan, den ich hatte, war nicht jede drauf, sodass ich nicht gewusst hätte, wann ich die Strippe hätte ziehen müssen.

* In der Mall hat sich nicht viel verändert. Im Food Court ist der Pretzelmaker immernoch neben Taco Time, Subway neben Starbucks... Ein paar Läden sind dazugekommen, einige fehlten. Aber zum Glück nicht meine Lieblingsshops (obwohl der Westernladen weg ist, fällt mir gerade ein). Claires, Icing, PacSun, Zumies, Aeropostale, American Eagle, Cookie Connection, etc pp gibt's noch :) Der Sportladen hat komplett die Regale umgeräumt. Unverschämt. Habe meine Schwimmabteilung nicht gefunden, war aber auch zu faul, zu fragen. Die Badeanzüge, die reduziert waren, fand ich immernoch viel zu teuer. Empfehlenswert bezüglich Swim Wear: Wild Sea Horse (hinter Barnes & Noble)

Die Mall von außen und innen (mit Blick auf Cookie Connection und Claires)


* Best of Oregon gibt es leider nicht mehr. Jedoch am anderen Ende einen Laden, der gaaaaanz viele Sachen aus und über OR führt. Nur eine Flagge gab's nicht...
* Ansonsten habe ich Schuhe gekauft (Mami, ich weiss jetzt schon, dass dir die nicht gefallen werden...), zwei Paar Ohrringe (welche, die ich schon immer wollte), einen Chocolate Marshmallow Cookie (die sind kleiner geworden!!! jetzt ist einem danach nicht mehr gleich schlecht) und Kleinigkeiten. Und entweder ich hab bei Claire's immer die teuren in der Hand gehabt oder die haben die Preise gewaltig erhöht. Der durchschnittliche Mindestpreis schien bei $5.50 pro Paar zu liegen. Das waren mal $3.50... Und schöne Ohrringhalter hatten sie... Riesige Versionen in Form von Blüten, oder kleinere als sowas-wie Big Ben. Außerdem welche zum Anhängen anstatt Hinstellen, die unten noch Haken für Ketten hatten. Davon war ich sehr angetan.
* Danach bin ich noch zu Target rübergelaufen. Aber nur, um Haarspray, Oreos, Karten und Ferrero Rocher (erstaunlich preiswert!) zu kaufen.
* Denise hat mich nach der Arbeit aufgesammelt und wieder zurück nach Ashland mitgenommen. Es blieb mir also ein weiteres Buserlebnis erspart.

Als wir Zuhause ankamen, kam der Postbote und hat mir mein $11.80 Buch-Schnäppchen gebracht. Das erste Kapitel hat viel Highlighting, aber danach rein gar nichts mehr. Mein Amazon-Buch ist heute auch abgeschickt worden und soll Montag kommen. Da kommt dieses Wochenende und nächste Woche also noch einiges an Arbeit auf mich zu. Aber heute bewege ich mich rein gar nicht mehr. Walker und ich haben sturmfrei und machen uns nen fetten.

Was diese Woche noch passiert ist:
* Ich habe meine Gastschwester Cyndi wiedergesehen. Das war schön.
* Es regnet seit gestern. Mo-Mi hatten wir teilweise über 30 Grad. Sonntag soll's wieder schön werden.
* Habe heute früh Maggy gesehen. Aus dem Wurm ist ne Raupe geworden. Man, ist die gewachsen! Ich glaub die kippen manchmal Dünger in ihren Napf. Apropos Napf - in dem Oregon-laden gabs Hundenäpfe auf denen ein großes O und Oregon stand. Für den Haushalt in dem sogar der Vierbeiner ein Oregon Ducks Fan ist.
* Montag musste ich zur Bank und da Taco Bell genau gegenüber ist, kam ich nicht dran vorbei...
* Ich hoffe, Ihr hattet einen schönen Feiertag!
* Heute ging eine eMail an alle Studenten rum und gerade kam auch ein Bericht in den Nachrichten: ein Junge wurde am Mittwoch mit chicken pox (Windpocken) diagnostiziert. Ich hab den am Mittwoch im SOU Bookstore getroffen... Er erzählte gerade der Kassiererin, dass es gerade bei ihm festgestellt wurde. (Kerl, geh nach Hause und sieh zu, dass du vom Campus kommst!) Aber eilig schien er's nicht zu haben.
* Go Euro, Go! Der Dollarkurs ist so ungünstig für uns geworden in der letzten Woche, dass sich sogar schon die Professoren freuen...
* Vero setzt sich im Dezember auf nen Kranich und kommt her :D