Sonntag, 28. September 2008

Orientation cont.

Heute war der letzte Tag der Orientation. Trotz des rocky starts, hat es am Ende wirklich Spaß gemacht und ich hätte gern noch eine Woche. Vielleicht aber auch nur, um nicht in die Vorlesungen zu müssen...

Samstag, 27. September 2008 - Civic Engagement Day

Am Samstag fand an der SOU der Civic Engagement Day statt. Viele non-profit Organisationen und Firmen haben daran teilgenommen, sodass hunderte von Studenten an diesem Tag in der ganzen Community, von Ashland über Talent und Phoenix bis nach Medford und weiter, Gutes getan haben. Die Idee finde ich wirklich gut. Es hat mich an die High School Zeit erinnert, wenn wir einen Tag lang alle gemeinsam Briefe für den lokalen Animal Shelter (Tierheim) eingetütet und adressiert haben.

Ich war mit meiner "Wahl" ja nicht so glücklich, aber es war dann am Ende echt super. Wir haben auf dem Weg nach Talent, dem Talent Bear Creek Greenway, ein Geländer erneuert. Die Jungs haben Blackberry Büsche gekürzt, sodass hinter dem Geländer nicht alles zuwuchert; während wir Mädels die abplatzende Farbe abgekratzt haben. Danach wurde noch der oben aufliegende Balken abgenommen und durch einen neuen ersetzt. An der einen Seite wurden die unteren Balken angebracht, da diese komplett fehlten. Am Ende wurde noch alles neu gestrichen und tada!!! Fertig war unser Werk. Und wir waren alle stolz wie Oskar.

Before & After


Die Gruppe und unser Transportmittel


Um 23Uhr öffnete dann Fred Meyer in Medford extra für uns zwei Stunden lang die Kassen. Ich glaube, die haben den Abend gut Umsatz gemacht. Ich habe nur Kleinigkeiten gekauft. Zum Glück hat Marianne mich im Auto mitgenommen, denn ich hätte ungern mit 83 anderen Studenten im Schulbus den Weg bestritten. Es dürfen 84 Personen mitfahren und das wurde auch ausgenutzt. Aber wenigstens waren so alle drin...
Um 2am war ich dann auch endlich im Bett...


Sonntag, 28. September 2008

... nur um 5h später den Wecker klingeln zu hören. Aber es ging RAFTING!!! Wir wurden ein Stück nördlich von Central Point ausgesetzt, und in Gold Hill wieder eingesammelt. Die Karte dürfte unsere Strecke ganz gut beschreiben



Die Fahrt war toll und wieder ganz anders von der vor drei Jahren. Wir waren zu 8. im Boot. Der Guide hat uns während der Fahrt viel über die Vögel erzählt, die wir gesehen haben, oder die umliegende Gegend. Während der Rafts hat er uns gut gelotst, klare Anweisungen gegeben und uns gelobt. Die wohl intensivste Stelle kam zum Schluss. Wir mussten durch sehr schmale Stellen, nur um kurz dahinter ein paar Meter zu fallen. Ich bin beim ersten Mal so sehr vom Sitz gerutscht, dass ich vorne im Fußraum saß und den Kopf am Knie meines Nachbarn gestoßen hab. Gut, dass wir Helme aufhatten. Und auch gut, dass wir Schwimmwesten trugen - 2 der 5 Boote kenterten. Es ist zum Glück nichts ernsthaftes passiert, sodass alle mit einem Schrecken wieder ins Boot klettern konnten bzw von anderen Booten aufgesammelt wurden. So saß bei uns am Ende ein Mädchen mehr im Raft.
Alles in allem war es super. Wir hatten klasse Wetter und das Wasser war eine willkommende Abwechslung.

Wundervolle Umgebung



Wieder in Ashland angekommen, habe ich das Buch für meinen Investment Kurs online bestellt. Im Bookstore aufm Campus hätte das Buch neu $118.75 oder gebraucht $89.25 gekostet. Ich habe incl Shipping $77.94 bezahlt. Dank des schwachen Dollars sind es 'nur' ca. 54€.
Bei dem Operations Management Buch könnte ich sogar ein noch größeres Schnäppchen machen, aber da warte ich noch auf eine Rückmeldung.
Das Buch für Int'l Financial Mgmt, das ich bereits habe, darf ich benutzen. Ich muss nur mit der aktuellen Auflage vergleichen, ob die Fragen, Numerierungen, etc noch übereinstimmen. Aber das ist glaub ich erträglich. Insbesondere wenn man dadurch $145.50 (neu) bzw. $109.25 (gebraucht) spart.

Um 2pm war Anpfiff des Frauenfußballspiels SOU vs. WOU. Ich habe nur eine Halbzeit zugucken können, aber ich habe gerade gelesen, dass SOU 1:0 verloren hat.

Aufstellung der Mannschaften und ein ver(w)irrter Hund auf dem Spielfeld



Die 2. Halbzeit habe ich nicht gesehen, da ich zu einem Videorückblick über die Orientation und danach zum Barbeque gegangen bin. Es gab (mal wieder) free food und wir haben alle auf dem Rasen gesessen, das sonnige Wetter genossen - kurze Hosen angehabt *g*. Bei 29°C wäre alles andere auch kaum auszuhalten.

Das Wochenende ging viel zu schnell vorbei und morgen gehen auch schon die Vorlesungen los. Deshalb werde ich jetzt auch ins Bett, da der Wecker morgen wieder pünktlich um 7am gnadenlos schimpft.

Freitag, 26. September 2008

Orientation

Mittwoch, 24. September 2008 - Raider Registration

* Um 8Uhr gab es in der Stevenson Union Frühstück. Das Angebot beschränkte sich jedoch auf Muffins, Donuts, Weintrauben und Honigmelone. Nach einem Morgen mit Wirr-Warr um das Stipendium war mir jedoch der Appetit vergangen. Ein paar Weintrauben und ein Minimuffin mussten reichen.
* 8:30am: Treffen im Rogue River Room. Freshmen, Transfer Students, Freunde und Familie versammelten sich im größten Raum des Gebäudes, um den Vize-President of Student Affairs und zwei Frauen, Reden schwingen zu hören. Der Präsident war interessant, aber die Frauen haben den Anwesenden ausführlich das Credit System der Amerikanischen Unis erklärt. Selbst für den transfer student Derek, der neben mir saß, war das nicht allzu spannend.
* Gefühlte zwei (es war wahrscheinlich insgesamt nur eine) Stunden später, wurden wir - natürlich wieder ausführlichst - über die verschiedenen Resource Center, Studentischen Aktivitäten und Gruppen informiert, um im Anschluss wie im Kindergarten auf die Frage, ob wir uns denn auch engagieren werden, mit "I will" im Chor antworten sollten. Beim zweiten Mal wurd's albern.
* Danach ging's an die Computer. Doch was stellen wir fest. Unsere Accounts wurden noch nicht erstellt, da wir noch nicht für Kurse registriert sind. Also hieß es mit knurrendem Magen zuschauen wie alle anderen sich einloggen konnten.
* Endlich gab es Mittag - Quesedilla mit Refried Beans und Reis. Doch danach waren wir auch schon fertig. Alle anderen mussten noch Mathetestes, Writing Placement und andere wundervolle Sachen machen. Wir waren für den Tag entlassen.




Donnerstag, 25. September

* Es sollte genauso aufregend weitergehen wie der Mittwoch aufgehört hat.
* Mittwoch haben wir noch eine eMail von Meagan, Intl Student Advisor, erhalten, dass wir zwischen 10 und 12Uhr in der Stevenson Union Arena vorbeischauen könnten, um Infos über Telephone, Banking, Shopping, etc erhalten und mit den Mitarbeitern erzählen zu können. Also war ich kurz nach 10Uhr da. Nach kurzen Gesprächen mit Jen, Meagan und dem Psychology Professor Mark, setzte ich mich zu Nina und Natalie.
* Nach einer Weile wollte dann Meagan unsere Aufmerksamkeit. Sie hat uns nochmal alle begrüßt und die Intl Office Mitarbeiter vorgestellt. Dann wurden wir über die Student ID Card informiert, die allerdings von uns 4en noch niemand erhalten hat (die HigherOne Card wird allerdings auch erst rausgeschickt, wenn man eine US-Adresse im System hinterlässt). Eine temporary ID auch noch nicht. Auch wenn sie es behauptet hatten, ich glaube nicht, dass die 3 (Jen, Meagan und Sarah) über die Benutzung der Karte und das System der Meal Points bescheid wussten. Es kamen ziemlich konfuse Antworten auf Fragen.
* Um 4pm fand dann das opening event mit Begrüßung im McNeal Pavillion statt. Ich war nicht da. Ich wollte keine drei Stunden auf dem Campus zumsitzen und nicht unbedingt für eine weitere Rede extra hinradeln.
* 5pm Barbeque. Es gab lange Schlangen, in die man sich einreihen konnte. Auf dem ganzen Rasen verteilt waren hunderte von Studenten.


Freitag, 26. September

Der heutige Tag hat einigermaßen das Chaos und die Langeweile der letzten Tage wieder gut gemacht. Der Reihe nach:
* 8:30am Im McNeal Pavillion wurden wir von einer Theater-Studentin mit einer amüsanten Rede begrüßt. Die Rede an sich war gar nicht so komisch, aber sie hat das toll vorgetragen. Danach haben eine Physik-Professorin, ein Philosphy-Professor und eine Communications-Professorin ihre Sicht bezüglich ihres Feldes zum Thema Global Warming vorgetragen. Die unterschiedlichen Herangehensweisen zu hören war sehr interessant.



* 10:15am Das Thema wurde nun in kleinen Gruppen diskutiert. Unsere faculty-member/discussion-Leiterin war allerdings nicht von der flinkesten Sorte.

* 11:30am Meeting with Donna Lane - FINALLY! Wir haben unsere Kurse wählen können - soweit sie denn nicht an den gleichen Tagen zur gleichen Uhrzeit stattfanden. Bin noch nicht so wirklich zufrieden, denn 2 Kurse, die ich wirklich WIRKLICH machen wollte, lagen beide auf Dienstag-Donnerstag 2:00-3:50pm. Ich habe mich erst einmal gegen Money, Banking and Finance entschieden, aber International Financial Management ist ja auch nicht schlecht. Es könnte sein, dass sich die Wahl aber noch last-minute ändert.
Also mein momentan aktueller Stundenplan:

Montags/Mittwochs
08:00 - 09:50am BA 380 Operations Mgmt
10:00 - 11:50am EC 364 Benefit Cost Analysis in Project Assessment
12:00 - 01:50pm BA 472 Investments

Dienstags/Donnerstags
02:00 - 03:50pm BA 473 International Financial Mgmt


* Nachdem ich dann schnell noch zur Anmeldung für den Civic Engagement Day war, ging die Laune weiter gen Keller, denn da ich so spät war (von 11:30-12:45, also genau während wir bei Donna waren, war die Anmeldung), waren nur noch 3 Sachen übrig. Anstatt mit Marianne Pferde zu putzen, bin ich also morgen nördlich von Ashland, südlich von Talent und mache irgendwas mit Bäumen und Zäunen. Es gibt aber Breakfast und Dinner davor und danach. Wenigstens was.

* Dann ist das Unglaubliche passiert. Ich habe Sarah getroffen. Wir sind uns rein zufällig über den Weg gelaufen. Ihre Mom braucht Bücher aus dem Bookstore und Sarah ist mitgefahren. Da ich eine Session mit dem Intl Office/Meagan hatte, konnten wir nicht allzu lange erzählen, aber das hat mich so gefreut. My favorite American girl!! Freue mich schon, sie wiederzusehen. Das war wirklich das Highlight meines Tages.

* Session mit Meagan: Wir haben eine Mappe mit Infobroschüren bekommen. Sieht auf den ersten Blick ganz hilfreich aus.
* Foto für die Student ID Card gemacht, die dann in den nächsten zwei Wochen kommt.
* Auf dem nach Hause weg habe ich dann mit Skott telefoniert. YAY. Endlich erreicht. Er hat nämlich heute Geburtstag :)

Grocery Shopping & Taco Bell

Gestern Abend ist Denise mit mir Grocery-Shopping (Lebensmittel) gewesen. Sie hat mir gezeigt, welche Marken local sind und worauf man bei bestimmten Produkten achten sollte.

Interessante Entdeckungen:
  • Die Gurke wie wir sie kennen, heißt hier "English Cucumber" und kostet über $2 pro Stück. Die preiswerteren sind wesentlich kürzer und dicker. Auf den ersten Blick haben sie Ähnlichkeit mit Zuccinis.
  • Äpfel kosten $1.89-99. Allerdings pro Pfund.
  • RitterSport kostet $2.39.
  • Nutella gibt es auch für $3.66. Haha
  • (Braunschweiger) Leberwurst gekauft. War eigentlich die einzige, die es gab, also not much of a choice.
Da wir bei Market of Choice bzw. im Anschluss Shop'n'Kart eingekauft haben, waren wir auf dem Parkplatz, auf dem sich auch Taco Bell befindet. Denise war so lieb, durch den Drive Thru zu fahren und mir 2 bean burritos no onions no sauce zu bestellen *heaven* Der erste wurde gleich im Auto verdrückt während Walker aus dem Kofferraum neidisch auf den Rücksitz sabberte.
Dafür gab es für ihn dann an der (Shell-)Tankstelle vom Tankwart zwei Hundekekse. Er ging also nich ganz leer aus.



Außerdem habe ich gestern Lacey zum Mittag getroffen. Sie war dieses Jahr eine der SOU Studentinnen, die zur Summer School an der HS Harz waren. Wir haben uns im Bookstore getroffen ($251 hat sie für ZWEI Bücher bezahlt. Mir gruselt's schon vor heute, wenn ich 4 brauche) und sind dann ins Morning Glory, nen tollen breakfast place gegangen. Die Hälfte habe ich noch im Kühlschrank stehen, weil es einfach zu viel war.


Sonstige atemberaubende verganene und zukünftige Events:
  • Gestern Abend hat Denise Peanutbutter Chocolate Chip (Hershey's - aber nächstes Mal nimmt sie andere, versprochen *g*) Cookies für ihre Freundin gebacken, die gestürtz ist und sich das Handgelenk und den Arm gebrochen hat. Die Cookies waren sehr lecker.
  • Wir haben uns alleman zum Rogue River Rafting am Sonntag angemeldet.
  • Heute werden wir dann doch endlich unsere Kurse wählen, da wir uns mit Donna Lane (Head of Business Department) treffen und somit einen Schedule/Stundenplan bekommen. Angeblich sollen dann auch endlich unsere Accounts generiert werden, aber das glaube ich erst wenn ich's sehe...
Did you know that...
... Ashland ist die einzige Stadt in Oregon in der man tax/Steuern auf take-out (zum Mitnehmen) Food zahlen muss?! Das Geld wird genutzt, um die Parks sauber und grün zu halten.

Außerdem steht das Stipendium endlich als pending/vorgemerkt im Online Banking drin. Vielleicht wird es ja heute noch verbucht. Besser spät als nie...

Montag, 22. September 2008

Oregon-patch-owning Nutella Addict

Heute ging es gleich früh noch einmal zum US Cellular Laden. Habe nun für süße $4.95 monatlich 250 text messages. So ganz ohne ging's dann doch nicht.

Bei der Bank mein erstes Deposit allein gemacht *proud*

Danach ging's getreu dem Motto "was man nicht im Kopf hat, hat man in den Beinen" nocheinmal nach Haus, da ich die Zettel vergessen hatte, die ich zur SOU mitnehmen wollte. Aber so konnte ich gleich gucken, wo ich langgehen muss, wenn ich zur Schule gehe. Mit dem Rad sind es glaube ich 5-10min. Zur Zeit habe ich eins von Denises Fahrrädern.

An der SOU war ich im International Office und habe Meagan, meine Ansprechpartnerin, und Jen, eine weitere Mitarbeiterin, kennengelernt. Beide sehr nett. Danach bin ich in den Bookstore um eine paar Sachen zu kaufen. Heaven! Ganz viele Stifte und süße Binder und andere SOU-Sachen. Ich hätte da bestimmt ein paar hundert Dollar lassen können, habe mich aber sehr zurückgehalten und nur ein paar Blätter, Postkarten, einen Hefter und - I couldn't restist after all - einen Ordner mit SOU-Schrift gekauft. Da kommt in nächster Zeit aber bestimmt noch was zu *g*

Auf dem Weg zum Postoffice (Postcards und Standard Letters kosten das gleiche. Weird!), habe ich noch bei Safeway angehalten und eingekauft: Knorr Tüten (Man muss nicht kochen sondern nur lesen können), Snapple (love it!) und Nutella. Wenn man für ein 371g-Glas $3.78 bezahlt, dann weiss man, dass man süchtig ist...

Da ich zum Mittagessen sitzengelassen wurde, war ich noch downtown auf der Suche nach irgendwas to go (letztendlich gabs aber Knorr). Aber ich habe etwas viel besseres gefunden: Ein State of Oregon Patch. Danach habe ich vor 4 Jahren ewig gesucht...

Sonntag, 21. September 2008

Tag 3

Nach einem Morgen mit Anrufen von Vero und meinen Eltern, which was totally awesome :) sind Rylee und ich mit Fahrrädern in die Innenstadt zum Bummeln gefahren. Wir haben - außer einer riesen-ice-cream-Portion - nichts gekauft, aber hatten viel Spaß.

The Black Sheep (Restaurant) and me at the beautiful Lithia Park


City Library and one of the main streets


Für A Midsummernight's Dream haben wir keine tickets mehr bekommen, aber wie sich herausstellte was es auch schon um 1:30pm. Wir wollten dann zu einem anderen Stück gehen, aber sind nicht dazu gekommen. Dafür haben wir hier zu dritt gekocht. Reis mit Möhren und Käse, dazu Chicken, grüne Bohnen, Salat und andere leckere Sachen. Irgendwie sind wir alle groggy heute und werden jetzt wohl nur noch eine DVD gucken.

Und das Highlight des Tages war wohl, dass ich mit Rich, meinem swim coach telefoniert habe. Freue mich schon ihn nächste oder übernächste Woche wiederzusehen. Und dann gehts wohl ab in den Pool zusammen. Juchuuu!!!

My room

Ich habe es endlich geschafft das Chaos halbwegs zu beseitigen und Fotos zu machen :)

My bed and my closet


My desk and bathroom


PS: The previous posts have pictures too now.

Samstag, 20. September 2008

Tag 2

Heute nur ganz kurz:

Um 11Uhr hat Marianne mich abgeholt und mir den Campus gezeigt. Er ist wunderschön. Viel grün und recht übersichtlich. Den Pool habe ich auch schon begutachten können. Es fand gerade ein Waterpolo game statt.



Churchhill and the Library


Southern Oregon University Raiders!!!


Danach haben wir ihre Schwester zum Mittagessen in der Innenstadt getroffen. Wir waren bei Munchies und ich hatte super leckere Cheese Enchiladas. Nach einer kurzen shopping tour in 2-3 Läden ging es dann zum US Cellular Store. Dort habe ich mir ein Handy geholt. Nun habe ich also 350 Minutes und unlimited incoming calls and text messages. Ich werde aber wohl nächsten Monat noch ein Text Message Packet dazunehmen. Die 5 dollar habe ich dann auch noch...

Meine Telefonnummer steht rechts unter meinem Profilfoto. Don't hesitate to call me. Bei billiger-telefonieren.de gibt es gute Vorwahlen, sodass man nur ca 1ct pro Minute bezahlt.

Für morgen habe ich noch keine Pläne. Abends gehe ich vielleicht mit Rylee zum Shakespeare's Festival. Wir wollen versuchen, noch last minute tickets für A Midsummernight's dream zu kriegen.

PS: Fotos kommen frühstens morgen. Die Taschen sind ausgepackt, aber einiges noch nicht weggeräumt.

Freitag, 19. September 2008

Angekommen

Hallo ihr Lieben,

ich weiss, viele von euch haben mir eMail geschrieben. Es ist jetzt 19:12Uhr (4:12 GER). Nach 26 Stunden werde ich heute keine eMails mehr schreiben.

Mit Lufthansa über den Wolken


Ich bin aber gut angekommen. Marianne, mein Buddy, hat mich vom Flughafen abgeholt nachdem alle Flüge pünktlich und ohne Probleme verlaufen sind. Sie ist wirklich super nett. Wir sind dann auf dem Highway durch Medford, Talent und Phoenix nach Ashland gefahren. Ganz viel habe ich wiedererkannt. Aber auch viele neue Gebäude sind hinzugekommen. Besonders am Flughafen wurde viel gebaut.
Die Telefonkarte hat auch funktionert *happy*

Southern Oregon und Landeanflug auf Medford


Da wir zu früh waren, Denise erst um 15Uhr von der Arbeit kam, sind wir noch schnell Geld holen und Grocery/Lebensmittel shopping gewesen. Pasta, Cereal, Käse, Butter, Brot, Milch, O- und Apfelsaft und Äpfel standen auf der Einkaufsliste.
Um 15:20Uhr kamen wir dann in der Fordyce Street, meinem neuen Zuhause an. Denise hat uns freundlich begrüßt und wir haben erst einmal das Auto entladen. Marianne musste dann gleich wieder los. Denise hat mir mein Zimmer und das Haus gezeigt.

Bevor ich jedoch total crashe, wollten wir noch schnell zur Bank. Sie hat sich nämlich extra heute für mich Zeit genommen, um sowas noch zu erledigen. Also ging es schwups zur Bank of America Filiale. Nun habe ich einen Student Checking Account mit free checking, debit card und online banking. Bin begeistert. Das hat eine Weile gedauert, aber letztendlich habe ich mit einer Bank-of-America-Goodie-Bag die Filiale verlassen. Der Tag fing also gut an. bzw hörte auf...

Nun bin ich allein mit Walker, dem Hund. Er ist aber friedlich, nicht aufdringlich. Und hört gut. *Daumen hoch*

Ich werde jetzt noch versuchen, das gröbste auszupacken, duschen und dann ins Bett fallen bevor es morgen um 11 Uhr zu einer Stadtführung mit Marianne geht. Fotos füge ich in den nächsten Tagen ein.

Donnerstag, 18. September 2008

Gepäck gepackt

Die Taschen sind gepackt, das Handgepäck viel zu voll und der Wecker auf 2:15am gestellt. Um 2:30 rollt das Auto vom Hof, um den Flieger nach Frankfurt um 7:15Uhr zu schaffen.

Beim Schreiben des nächsten Posts habe ich hoffentlich amerikanischen Boden unter den Füßen.

Freitag, 5. September 2008

Badenixe Maggy

Am 23.8.2008 war es nun so weit. Maggy hat bei uns ihr neues Zuhause gefunden. Die letzten zwei Wochen waren voller Abenteuer. Die kleine Wassernixe ist begeisetert von der hauseigenen Badeanstalt im Garten. Deshalb ging es heute an einen kleinen See im Nachbarort, wo sie ihr Freischwimmerabzeichen erfolgreich abgelegt hat.

Anbei ein paar Fotos. Das erste ist von letztem Freitag. Die anderen drei von heute.